Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit fea14696 authored by rohieb's avatar rohieb
Browse files

remove unused and obsolete files

parent f12c32d5
Branches
Tags
No related merge requests found
\documentclass[a5paper,11pt,headings=small]{scrartcl}
\usepackage[portrait,top=1.5cm,left=1.5cm,bottom=1.5cm,right=1.5cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{libertine} % kann man notfalls auch ignorieren, wenns nicht da ist
\usepackage{multirow}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{wasysym} % für \Square
\pagestyle{empty}
\setlength{\parindent}{0cm}
\setlength{\parskip}{1ex}
\newcommand{\signskip}{\rule{0pt}{20pt}}
\newcommand{\smallsignskip}{\rule{0pt}{16pt}}
\newcommand{\field}[1]{\phantom{}\hrulefill\signskip}
\newcommand{\smallfield}[1]{\phantom{}\hrulefill\smallsignskip}
\title{SEPA-Lastschriftmandat}
\begin{document}
% angepasster Titel... \maketitle ist Mist auf a5paper
\begin{center}
{\Large \titlefont \makeatletter \@title \makeatother} \\
für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren
\end{center}
\vspace{-1\baselineskip}
%\vfill
\minisec{Zahlungsempfänger}
% Logo und Anschrift
\newsavebox{\headerboxaddress}
\sbox{\headerboxaddress}{
\parbox{.6\textwidth}{
Stratum~0~e.\,V. \\
Hamburger Straße 273a \\
38114 Braunschweig \\
Gläubiger-ID: \texttt{DE1337S00000942187} \\
}
}
\newsavebox{\headerboxlogo}
\sbox{\headerboxlogo}{
% magic values. change them with care.
\raisebox{-15pt}{
\includegraphics[height=49pt]{stratum0-logo.eps}
}
}
\begin{tabular}{@{}p{50pt}@{\phantom{m}}p{0.1\textwidth}}
\usebox{\headerboxlogo}
&
\usebox{\headerboxaddress}
\end{tabular}
Mandatsreferenz (max. 35 Stellen): \\
\field{}
Dieses SEPA-Lastschriftmandat bezieht sich auf das folgende Mitglied und
erlischt spätestens mit dessen Austritt: \\
\field{}
%\vfill
\minisec{Zahlungspflichtige Entität (Kontoinhaber)}
Zahlungsweise: \Square~monatlich \hfill\Square~vierteljährlich \hfill
\Square~halbjährlich \hfill \Square~jährlich
Name, Anschrift: \smallfield{} \\
\field{} \\
Kreditinstitut: \field{} \\
IBAN: \field{} \\
BIC: \field{} \\
\vfill
Ich ermächtigte den Stratum~0~e.~V. wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto
mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein
Kreditinstitut an, die vom Stratum~0~e.~V. auf mein Konto gezogenen
Last\-schriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnen mit dem Belastungsdatum,
die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem
Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
\vfill
Datum, Unterschrift: \field{}
\end{document}
% vim: set tw=80 et sw=2 ts=2:
\documentclass[a4paper,11pt]{scrartcl}
\usepackage[portrait,top=1.5cm,left=2.5cm,bottom=2cm,right=2.5cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textcomp} % für €
\usepackage{tabularx}
\usepackage{libertine} % kann man notfalls auch ignorieren, wenns nicht da ist
\usepackage{wasysym} % für \Square
\usepackage{multirow}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{url}
\urlstyle{sf}
\pagestyle{empty}
\setlength{\parindent}{0cm}
\setlength{\parskip}{0pt}
\setkomafont{minisec}{\normalfont\sffamily\bfseries}
\setkomafont{section}{\normalfont\sffamily\bfseries\Large}
\setkomafont{title}{\normalfont\sffamily\bfseries\huge}
\newcommand{\signskip}{\rule{0pt}{24pt}}
\newcommand{\smallsignskip}{\rule{0pt}{16pt}}
\newcommand{\hinweis}[1]{\emph{#1}}
\title{Mitgliedsantrag}
\begin{document}
% Header mit Logo und Anschrift
\newsavebox{\headerboxaddress}
\sbox{\headerboxaddress}{
\parbox{.4\textwidth}{
\small
Vorstand des Stratum~0~e.\,V. \\
Hamburger Straße 273a \\
38114 Braunschweig \\
vorstand@stratum0.org \\
Fax: (0531) 287 69 246
}
}
\newsavebox{\headerboxlogo}
\sbox{\headerboxlogo}{
\parbox{.4\textwidth}{
\hfill % damit rechtsbündig klappt
\includegraphics[height=52pt]{stratum0-logo.eps}
}
}
\begin{center}
\begin{tabular}{@{}p{0.4\textwidth}@{\phantom{m}}p{0.4\textwidth}}
\multicolumn{1}{r}{
\usebox{\headerboxlogo}
}
&
\usebox{\headerboxaddress}
\end{tabular}
\end{center}
% angepasster Titel... \maketitle verschwendet Platz
\begin{center}
\vspace{\baselineskip}
\Large \titlefont \makeatletter \@title \makeatother
\vspace{0.5\baselineskip}
\end{center}
\hinweis{Mitgliedsanträge können auch formlos per E-Mail oder Fax gestellt
werden, unter Angabe der hier aufgeführten Daten. Wir nehmen auch gerne
PGP-signierte oder -verschlüsselte Mails entgegen, unsere PGP-Schlüssel sind
unter {\upshape\url{https://stratum0.org/vorstand}} zu finden.}
\hinweis{Sobald der Vorstand über deinen Antrag entschieden hat, bekommst du per
E-Mail Nachricht über deine Aufnahme.}
% Persönliche Daten
\section*{Persönliche Daten}
\hinweis{Alle Änderungen dieser Daten müssen dem Vorstand gemeldet werden. Falls
der Vorstand dich in wich\-ti\-gen Fällen nicht erreichen kann, hat dies unter
Umständen deinen Aus\-schluss als Mitglied zur Folge.}
\minisec{Pflichtangaben}
(Bürgerlicher) Name: \hrulefill \smallsignskip \\
E-Mail-Adresse: \hrulefill \signskip
% Beitragsmodell
\section*{Beitragsmodell}
\minisec{Ordentliche Mitgliedschaft}
\begin{description}
\item[\Square] Ich möchte den vollen Beitrag von \textbf{20€ pro Monat} zahlen.
\item[\Square] Ich möchte den ermäßigten Beitrag von \textbf{12€ pro Monat}
nach §0,~Abs.~2 der Beitragsordnung zahlen. (Ein entsprechender Nachweis
muss dem Vorstand auf Verlangen zugänglich gemacht werden.)
\item[\Square] Ich beantrage aus finanziellen Gründen nach §0,~Abs.~3 der
Beitragsordnung eine individuelle Ermäßigung oder Befreiung. Diese gilt für
ein Jahr und kann auf Antrag erneuert werden. \\
\Square~Befreiung \hfill
\Square~Ermäßigung auf: \hrulefill\signskip~€\hfill\phantom{a}
\end{description}
\minisec{Fördermitgliedschaft}
\begin{description}
\item[\Square] Ich möchte Fördermitglied werden und einen frei wählbaren
Beitrag von mindestens 30€ pro Jahr zahlen. \\
Jährlicher Mitgliedsbeitrag:\quad \Square~64\,\quad \Square~128\,\quad
\Square~256\,\quad \Square~512\,\quad \Square~1024\,\quad
\Square~\hrulefill\signskip\,
\end{description}
Datum, Unterschrift Mitglied: \hrulefill\smallsignskip
% Gesetzlicher Vertreter
\section*{Gesetzlicher Vertreter}
\hinweis{Dieser Abschnitt ist nur für minderjährige Antragsteller nötig.}
Name: \hrulefill \signskip \\
Datum, Unterschrift Vertreter: \hrulefill \signskip
\end{document}
% vim: set tw=80 et sw=2 ts=2:
\documentclass[a5paper,12pt]{article}
\usepackage[landscape,top=1.5cm,left=2cm,bottom=1.5cm,right=2cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textcomp} % für €
\usepackage{tabularx}
\usepackage{libertine} % kann man notfalls auch ignorieren, wenns nicht da ist
\usepackage{wasysym} % für \Square
\pagestyle{empty}
\setlength{\parindent}{0cm}
\setlength{\parskip}{1ex}
\newlength{\signskip}
\setlength{\signskip}{2ex}
\begin{document}
% angepasster Header... \maketitle ist Mist auf a5paper
\begin{center}
\LARGE \bfseries Schlüsselquittung \\[\signskip]
\end{center}
\vfill
Name: \hrulefill
Mit meiner Unterschrift bestätige ich den Erhalt eines Schlüssels für die
Räumlichkeiten des Vereins Stratum~0~e.~V. gegen ein Pfandentgelt von
\textbf{5\,}.
Das Entgelt ist beim Schatzmeister zu entrichten und wird bei Rückgabe des
Schlüssels zurückgezahlt.
\vfill
{\large\bfseries Ausgabe}\\[\signskip]
\begin{tabularx}{\textwidth}{@{}l l X@{}}
\multicolumn{2}{@{}l}{Datum: \hrulefill} \\[\signskip]
Schlüsselinhaber: & \Square~Schlüssel erhalten &
Unterschrift: \hrulefill \\[\signskip]
Vorstand: & \Square~Pfandgeld erhalten &
Unterschrift: \hrulefill \\[\signskip]
\end{tabularx}
\vfill
{\large\bfseries Rückgabe}\\[\signskip]
\begin{tabularx}{\textwidth}{@{}l l X@{}}
\multicolumn{2}{@{}l}{Datum: \hrulefill} \\[\signskip]
Schlüsselinhaber: & \Square~Pfandgeld erhalten &
Unterschrift: \hrulefill \\[\signskip]
Vorstand: & \Square~Schlüssel erhalten &
Unterschrift: \hrulefill \\[\signskip]
\end{tabularx}
\end{document}
% vim: set tw=80 et sw=2 ts=2:
\documentclass[a5paper,12pt]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{libertine} % kann man notfalls auch ignorieren, wenns nicht da ist
%\usepackage{textcomp} % für €
%\usepackage[cm]{fullpage}
\newenvironment{kandidaten}[1]{
\subsection*{#1}
\tabularx{\textwidth}{|l|X|}
\hline
}{
\endtabularx
}
\newcommand{\wahltabellenzeile}[1]{#1 \rule[-3pt]{0pt}{16pt}\phantom{asdf} & \\ \hline}
\newcommand{\wahltabelle}[1]{
\begin{kandidaten}{#1}
\wahltabellenzeile{Kandidat 1}
\wahltabellenzeile{Kandidat 2}
\wahltabellenzeile{Kandidat 3}
\end{kandidaten}
}
\pagestyle{empty}
\usepackage[top=1cm, bottom=1cm]{geometry}
%\addtolength{\pageheight}{60pt}
%\setlength{\voffset}{-12pt}
\begin{document}
\begin{center}
{\Large\bfseries Vorstandswahl Stratum~0~e.~V. \\[0.5em] Stimmzettel}
\\[1em]
{\large 8. Januar 2012}
\end{center}
\wahltabelle{1. Vorsitzender}
\wahltabelle{stellvertretender Vorsitzender}
\wahltabelle{Kassenwart}
\begin{kandidaten}{Beisitzer}
\wahltabellenzeile{Kandidat 1}
\wahltabellenzeile{Kandidat 2}
\wahltabellenzeile{Kandidat 3}
\wahltabellenzeile{Kandidat 4}
\wahltabellenzeile{Kandidat 5}
\wahltabellenzeile{Kandidat 6}
\end{kandidaten}
\end{document}
% vim: set tw=80 et sw=2 ts=2:
\documentclass[a4paper,12pt]{article}
\usepackage[landscape,top=3cm,left=2cm,bottom=3cm,right=2cm]{geometry}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{textcomp} % für €
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{libertine} % kann man notfalls auch ignorieren, wenns nicht da ist
\usepackage{tabularx}
\pagestyle{empty}
\setlength{\parindent}{0cm}
\setlength{\parskip}{1em}
\renewcommand{\emph}[1]{\textbf{\huge #1}}
\setlength{\tabcolsep}{2em}
\begin{document}
\LARGE
{\hspace{\tabcolsep}\Huge Schön, dass du hier warst!}\\[1ex]
\begin{tabularx}{\textwidth}{XX}
Wenn du gehst, bitte
\begin{itemize}
\item wasche (mindestens dein) benutztes \emph{Geschirr} ab,
\item beseitige \emph{Unordnung}, die von dir verursacht wurde,
\item falls nötig, bring \emph{Müll} nach unten in den Müllcontainer am
Parkplatz
\end{itemize}
&
Wenn du die letzte Entität im Space bist, mach zusätzlich folgendes:
\begin{itemize}
\item dreh die \emph{Heizung} ganz herunter,
\item mach überall das \emph{Licht} aus,
\item schließe alle \emph{Fenster},
\item schalte \emph{Elektrogeräte} aus, die nicht benötigt werden
{\large (dies sind alle Geräte, die nicht mit der
Beschriftung "`benötigtes Elektrogerät"' versehen sind)},
\item ziehe die \emph{Tür} fest hinter dir zu
\end{itemize}
\end{tabularx}
\hspace{\tabcolsep} Und komm bald wieder :-)
\end{document}
% vim: set tw=80 et sw=2 ts=2:
#!/usr/bin/sed
s/%/\\%/g
s/^§ \?[0-9]\+ \(.*\)$/\\section{\1}/g;
s/^(1) \+/\\begin{enumerate}\n \\item /g;
s/^([0-9]\+) \+/ \\item /g;
s/^ *$/\\end{enumerate}\n/g;
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment