* (notizen hier nur von Dingen, die nicht auf den Folien stehen)
* Das erste mal seit ein paar Jahren haben wir wieder Schlüssel ausgegeben
* Getränkepreise: Wenn nichts dran steht 1,50€ ("default")
* Matekasse hat zwischenzeitlich Verluste gemacht. Auch deshlab mussten wir erhöhen.
* Erstattungen:
* Matekasse für Getränke und Snacks
* Helena erklärt, wie der Ablauf ist
* Falls der Betrag in der Kasse nicht mit dem Kassenbuch übereinstimmt:
Schatzmeisterin Bescheid geben. IdR wurde sich verrechnet oder falsch abgelesen.
* Erstattungskasse:
* Workflow steht auch auf der Erstattungskasse und im Wiki https://stratum0.org/wiki/Erstattungskasse
* Es gibt auch ein Pad, in denen diskutiert wird, was man anschaffen könnte: https://pad.stratum0.org/p/nachschub
* Große Beträge: (> 50€)
* Es gibt eine Wiki-Seite dazu https://stratum0.org/wiki/How_To_Antrag
* Wie funktionieren Anträge?
* Anschaffungen nur in €
* Wenn Anschaffung auf Rechnung: Wir wollen die Zahlungsfristen einhalten :-)
* Erstattung:
* Jeder Antrag bekommt eine Umlaufbeschluss-Nummer "[UB yyyy-mm-dd-nn]"
Diese Nummern stehen auch im Wiki auf der jeweiligen Vorstandssitzungs-Seite. z.B. https://stratum0.org/wiki/N%C3%A4chste_Vorstandssitzung
* E-Mails an vorstand@ sind am besten, dann sieht das der gesamte Vorstand.
* Kontodaten für die Erstattung bitte in der Mail angeben, um Probleme zu vermeiden
* Es kann dazu kommen, das man auf die Erstattung waren. idR wird ein Mal im Monat erstattet.
* Ideeler Bereich: Projekte:
* Helena stellt fest, dass Ausgaben für Filament nicht auf die richtige Buchungskostenstelle gebucht wurde.
* Freifunk kann selbständig über Ausgaben entscheiden. Größter Posten: Server
* Laser braucht viel Strom, der aber nicht getrennt abgerechnet wird
* MakerVsVirus: Das sollte weiter gespendet werden. Das MakerVsVirus-Projekt hatte vorher festgelegt, an wen das gespendet werden sollte. Das haben wir entsprechend weiter gespendet.
* Ideeller Bereich: Space:
* Geräte und Einrichtung für ~6k€
* 15k€ für Miete und Nebenkosten
* Vermögensverwaltung: Sowas machen wir nicht
* Zweckbetriebe: Sowas haben wir auch nicht
* Geschäftsbetrieb
* Matekasse macht 3.5k€ Umsatz p.a.
* Leichter Verlust (<40€) im Jahr, daher war die Preiserhöhung wichtig und richtig. Wir wollen nicht aus Mitgliedsbeiträgen den privaten Konsum quer finanzieren.
* Mankobuchungen
* Helena: Wert ist nicht korrekt
* Wird auf den Folien korrigiert
* 9€ Mankobuchung, war nicht mehr nachvollziehbar woher der Fehler kam.
* Umbuchungen
* zb Geld von Matekasse auf Konto, Konto auf Erstattungskasse
* Übersicht:
* Einnahmen 38k€
* Ausgaben: 35k€
* → +3k€
* Vorhandenes Kapital:
* Zu Beginn des Jahres gibt es viele Mitgliedsbeiträge
* Auf alle Jahre betrachtet aufsteigend
* Helena zieht das Fazit: Gebt Geld für coole Projekte oder Space 3.0 aus
* Monatliche Einnahmen: ~2.4k€
* Mitgliedsbeiträge und kleinere Spenden
* Monatliche Verpflichtungen: ~1.2k€
* Miete, Strom
* Versicherungen
* Server
* Mitgliederentwicklung:
* Gezeigt nur die ordentlichen Mitglieder
* Helena: Mitgliederentwicklung zeigt nur bis 2023, muss korrigiert werden.
* Bestände:
* Knapp über 30k€ frei verfügbares Kapital
* Wie gehabt 3k€ Rückstellung für Miete
* Ausblick:
* Wir nehmen deutlich mehr Geld ein, als wir ausgeben. Wir brauchen gute Ideen, wie wir das ausgeben können.
* Fragen?
* (keine)
* Tätigkeitsbericht des Vorstandes: lf
* Begin 15:16
* "Was hat der Vorstand 2023 gemacht?"
* Vorstellung der AG:Geschäftsführung
* Rechnungsprüfer
* Vertrauensentität zum Ansprechen bei Problemen im Vereinsleben, wenn der Vorstand nicht involviert werden soll/kann
* Aktuell schwer zu erreichen. MV sollte überlegen, ob sie eine neue Bestellen möchte.
* Infos stehen im Fließtext
* 1V, 2V, Schatzmeisterin, 3 Beisitzerinnen
* Schlüsselverwaltung larsan (physisch und SSH)
* Protokolle chrissi^
* Arbeitsweise:
* Im Chat-Raum (Matrix/IRC) ist aktuell wenig los. Ist aber offen für jede*n.