* Coronaflaute bei Neumitgliedschaften scheint überwunden?
* Rückstellungen weiterhin für Zahlung der Miete falls Verein aufgelöst werden sollte
* Betrachtungszeitraum geht bis zum 17.01.2023, nicht bis zum 15.01.2023
* ktrask bietet an, weiterhin als Schatzmeisterin zur Verfügung zu stehen
* Einsicht in die Finanzdaten auch auf data.stratum0.org/finanz
* Amazon Smile eingestellt, entsprechende Spenden werden also entfallen
TOP 1.2: Bericht der Rechnungsprüfer
* Sho und Sonnenschein haben die Kasse geprüft
* Sho berichtet
* Haben dieses Jahr zwei Prüfungen unter dem Jahr gemacht
* Einen abschließenden Termin war vor ca. zwei Wochen
* Keine groben Fehler gefunden
* Keine Bedenken, Entlastung empfohlen
* Sho: Wir sollten nicht weiter Geld anhäufen; Das wird sonst irgendwann zu einem Problem
* Sho: Mitgliedsbeiträge sollten, wenn möglich im Quartal oder Halbjahr oder Jahr überwiesen werden.
Das spart Kontoführungsgebühren und Aufwand beim Prüfen.
* Angela: Gebt mehr Geld aus und macht tolle Projekte.
* Angela: Hat dem Vorstand den Vorschlag gemacht eventuell eine Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen an die Mitglieder durchzuführen.
TOP 1.3: Tätigkeitsbericht des Vorstandes
* Tilman berichtet, Folien stehen nach der MV im Wiki zur Verfügung
* Bericht soll zeigen, was der Vorstand im letzten Jahr gemacht hat.
* [[Hier die Inhalte aus den Folien ergänzen]]
* Folie 6: Der Matrix/IRC-Kanal ist öffentlich. Dort geht es etwas fokusierter um Vereinsthemen als im allgemeinen Kanal.
* Folie 6: Arbeitstreffen ist offen für alle
* Folie 6: Vorstandssitzungen sind öffentlich. Wobei es einen nichtöffentlichen Teil gibt, bei dem es um Personen und Daten geht. Der Rest ist aber auch öffentlich.
* Folie 7: Vergleich der Aktivitätszahlen nur bedingt möglich, weil coronabedingt Vorstandperioden unterschiedlich lang
* Folie 8: Alle UBs werden in den Vorstandssitzungen noch einmal besprochen
* Folie 10: Die Inhaltsversicherung hat auch schon den vorherigen Vorstand beschäftigt. Jetzt ist die Inhaltsversicherung aber auch abgeschlossen.
* Tilman: Space 3.0
* Wir hatten von der Niebelungen Wohnbau ein Raum angeboten bekommen.
* Wir haben da jetzt noch einmal nachgebohrt. Stellt sich aber raus: Die Niebelungen baut das Gebäude jetzt nicht, sondern hat das abgeben.
* Wir fragen jetzt beim neuen Bauherren nach und schauen, ob sich dort was ergibt.
* Es wird im Chat gefragt. Gibt es weitere Ideen für neue Räume?
* Larsan: Wir freuen uns über Input. Eventuell auch im Schimmelhof?
* Rohieb: Lohnt es sich eine Arbeitsgruppe dazu zu bilden?
* Larsan: Es gibt einen Matrix Raum und auch ein Pad mit früheren Optionen
* https://pad.stratum0.org/p/space3
* https://matrix.to/#/#space3:stratum0.org
* irc://irc.libera.chat/stratum0-space3
TOP 1.4: Jahresbericht
* Larsan übernimmt die Vorstellung des Jahresberichts
* Präsentation wird nach dem Vortrag im Wiki veröffentlicht
* Spaceöffnungsstatus erholt sich nach Corona langsam wieder.
* Das war auch gut, da die Türklingel lange Zeit nicht funktioniert hat.
* 9 Vortragsabende, 19 Vorträge, auch einige externe; zunehmen auch Vor Ort, bzw. generell hybrid
* Community-Events:
* Es gab nach 5 Jahren wieder ein großes Sushi-Gelage. Sehr spontan; aber trotzdem voll. Und wir haben jetzt zwei Reiskocher
* GPN-Besuch mit Werbung für das HOA 2::22
* HOA 2::22 (von uns veranstaltet, Larsan zeigt Fotos); Planungen fürs nächste Jahr laufen
* Halloweengeburtstagasfeier (Larsan zeigt Fotos)
* Hardwarespenden: Firmenauflösung. Ein Teil der Dinge steht im Space. Ein anderer Teil noch bei LF - der wühlt sich da langsam durch....
* Spacebauabende mit Lebensmittelversorgung
* Resinlab nimmt Form an
* Congressersatzprogramm:
* Vorträge, Waffeln, Space
* Shaper Origin: Crowdfunded zu 1/4
* Hat USB, Bilderkennung und WLAN. Wir haben darin dann nach Aufschrauben ein Linux drin gefunden. Nicht so GPLv2-konform, da Sourcen nicht öffentlich. Wir schreiben seit dem Mails hin und her. Es wird besser; aber ist noch nicht so richtig, was wir erwarten würden.
* Wir haben eine neue Hausverwaltung; Larsan rekapituliert unsere Geschichte der Hausverwaltungen...
* Regelmäßige Gruppen und Termine, die sich treffen:
* Freifunk wird von Emantor vorgestellt:
* Presseschau
* Freifunk für Flüchtlingsunterkünfte
* 3 Sporthallen
* Stabil seit >6 Monaten
* Freifunk war wieder beim Fest der Kulturen am 1. Mai im Bürgerpark und hat dort das Projekt vorgestellt und WLAN gemacht.
* Auch dieses Jahr wieder geplant
* Rock im Rautheim: Es gab Rock und Metal und Freifunk
* Chrissi^ und Emantor waren bei Radio Okerwelle in der "Wunschkiste" und haben dort das Projekt vorgestellt. Dazu Blogpost: https://stratum0.org/blog/posts/2022/08/10/freifunk-okerwelle-wunschkiste/
* Wieder mehr Kontakt zur Stadt Braunschweig zum Besprechen möglicher Projekte:
* Freifunk an allen BSVG-Haltestellen?
* Freifunk an allen Spiel- und Jugendplätzen?
* Freifunk im Hbf?
* Skatepark Westand?
* Neue Hardware: NUC mit Ryzen 5800
* Haben Internet/WLAN auf dem HOA gemacht
* Digital Courage
* Trifft sich weiterhin alle 14 Tage, Donnerstag
* Am 28.01.2023 Stand auf dem Kohlmarkt zum Thema "Chatkontrolle"
* Beim Bambi CTF bereits mit 20 Personen dabei gewesen
* Akutell Platz 9 in Deutschland; 88 weltweit
* Kontakt über https://matrix.to/#/#ctf_zero:stratum0.org
* Weitere Personen willkommen
* Hey Alter jeden Donnerstag im Torhaus
* Aufbereitete Laptops mit Linux für SuS
* Auch hier weitere Leute willkommen
* Malkränzchen: Pecca berichtet
* Wird jetzt 6 Jahre alt
* Jeden Mittwoch 18:00
* Kreative Projekte jeglicher Art
* Peccca würde gern möglichst viele Leute einladen. Aber warnt davor, dass es aktuell häufig voll ist. Man sollte also viele Menschen und etwas Lautstärke aushalten können.
* OpenStreetMap-Treffen 2x in 2022
* Eigentlich an jede 17. des Monats
* Es gibt aber Stimmen, die das gern weiter machen wollen
* Mögliches Thema: Buslinien in BS mappen
* Kontakt
* https://matrix.to/#/#osm:stratum0.org
* irc://irc.libera.chat/stratum0-osm
* Bierbrauen: Letztes Jahr 2x
* Larsan bedankt sich bei allen, die den Space irgendwie am Laufen halten:
Einkaufen, Putzen, Aufräumen, ...
* Und Larsan bedankt sich bei allen, die Infrastruktur betreiben. Da sind aktuell so um die 15 Personen.
* Wünsche für 2023
* "10"-Jahres-Feier
* Alte Projekte wieder Reaktivieren, z.b. das CoderDojo
* Mehr Blogposts über coole Projkete schreiben.
* Es kommt die Frage, auf wie es mit dem HOA-Gelände weitergeht.
* Noch keine finalen Informationen, aber ist in Arbeit
TOP 1.5: (Bei Bedarf) Bericht der Vertrauensperson
* Kein Bericht, die Vertrauensperson ist nicht anwesend.
TOP 2: Entlastung des Vorstandes
* Abstimmung im OpenSlides: Sho beantragt Entlastung des Vorstands im Block
* Es gibt eine Abstimmung im Openslides.
* Sho schlägt eine Entlastung im Block vor
* Keine Stimmen für den Vorstand nach §34 BGB https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__34.html
* Ergebnis: 31 Stimmen dafür, keine weiteren Stimmen abgegeben
* Es sind zu dieser Zeit 38 Personen im Openslides als "anwesend" gesetzt.
* Chrissi weist auch noch darauf hin, dass es keine Technische Maßnahme gibt, die das Abstimmen des Vorstands verhindern würde. Wir sollten also auf ein ausreichendes Ergebnis achten.
* Shoragan hat im OpenSlides die Stimmen überprüft: Keine Stimmenabgabe durch den Vorstand
* Vorstand somit entlastet
TOP 3: Änderungsanträge
* Zur Einladung zur MV lagen keine Änderungsanträge für die Satzung vor.
* Es gibt keine weiteren Änderungsanträge für andere Dinge.
TOP 4: Glaskugelei, Feedback und Input für den zukünftigen Vorstand
* Larsan fragt in die Runde, was sich die Mitglieder wünschen würden und gibt das Wort in die Runde.
* Rohieb: ist mit der MV als Online-Veranstaltung gut
* Jannik: Findet die Spacebauabende zum Kennenlernen gut
* Chrissi: Würden wir die Online-MV dann in die Satzung aufnehmen wollen?
* Larsan: Sieht keinen Hinderungsgrund in unserer Satzung, es online zu machen.
* Rohieb: Man könnte es aufnehmen, um es für neue Mitglieder direkt offensichtlich zu machen
* drc: Findet Hybrid-MVs eine nette Lösung
* Rohieb: Hat das Gefühl, dass es zu einer schlechten Einbindung der Remote-Teilnehmer führt.
* Larsan: Reicht der Platz für Vor-Ort-MVs noch?
* Bluebrother: "Privatdiskussionen" vor Ort gehen dann unter.
* Glasfaser notwendig? Ausbau steht bevor.
* Es gibt keine weiteren Diskussionspunkte
TOP 5: Wahlen
* Pause 1605 – 1622 (verlängert wegen technischer Schwierigkeiten)
* Verlängerung der Pause wegen technischer Schwierigkeiten
* Wahlhelfer*innen
* feya
* peace-maker
* Termin für die Auszählung wird auf den 05.02.2023 (15:00) festgelegt
* larsan erläutert Wahlverfahren
* Kandidat*innen sammeln jetzt auf MV
* Briefwahl mit Stimmzettel
* Zustimmungswahl mit mindestens 50% der Stimmen
* Rohieb: Überall stimmen, wo man sich diese Person in diesem Amt vorstellen kann.
* Marie übernimmt das Wort
* Kandidat*innen-Suche 1V
* Larsan
* (Keine weiteren Kandidaten)
* 2V
* Chrissi^
* (Keine weiteren Kandidaten)
* Schatzmeister*in
* ktrask
* (Keine weiteren Kandidaten)
* Beisitzende Entitäten (bis zu 3)
* lf
* fototeddy
* mentalshirt
* dadada
* simono41
* NelienE
* marius
* (Keine weiteren Kandidaten)
* Rechnungsprüfer (2)
* sonnenschein und sho würden weiterhin zur Verfügung stehen, geben die Aufgabe aber auch gerne ab
* falls keine neuen Kandidat*innen gefunden werden, keine Wahl notwendig
* Kandidat*innen
* sonnenschein
* sho
* Emantor
* (Keine weiteren Kandidaten)
* Vorstellungsrunde
* Liste alter Vorstandsmitglieder: https://stratum0.org/wiki/Vorstand/Alte_Vorst%C3%A4nde
* larsan: schon lange 1V, gerne bereit das Amt abzugeben, aber auch immer noch gerne Vorstand
* chrissi^: seit 2012 immer mal wieder im Vorstand, Protokoll, HOA, Freifunk
* Helana (ktrask): Geldverwaltung seit 3 Jahren, automatisiert immer mehr. Nächste Schritte: Mehr Buchungen z.b. bei der Matekasse automatisieren.
* lf: Letztes Jahr beisitzende Entität. Hat Kontakt mit der Hausverwaltung gehalten.
* Fototeddy: Macht jetzt zwei Jahre Vorstand. ist im Space viel in der Werkstatt. Würde gern weiter machen.
* mentalshirt: Beisitz seit 1 Jahr, HOA-Küche, würde gern weiter machen und kann sich auch vorstellen eines der Ämter mit weniger Kandidaten (1V, 2V, Schatzmeister*in, Anmerkung d. Protokollführung) zu übernehmen.
* dadada: HOA-Öffentlichkeitsarbeit, Küche
* Simono41: Mitglied seit 1 Jahr, seit 3 Jahren immer mal wieder da
* NelienE: (Mikrofon geht nicht.)
* Marius: 18 Jahre, immer mal wieder im Space. Verbringt gerade viel Zeit im Space und würde gern etwas zurück geben. Hatte zuvor schon ein Amt als Schatzmeister (bei einem anderen Verein) und kann daher auf erfahrungen zurückgreifen.
* Rechnungsprüfer
* sho: Ist seit Anfang an Kassenprüfer. Kümmert sich sonst um Administration des Vereins-Servers und ist jetzt wieder mehr im Space. (shon [sic] immer Kassenprüfer ( :-D)) Kann sich vorstellen das Amt abzugeben, falls Emantor gewählt wird.
* sonnenschein: CoderDojo, schon länger Kassenprüfung
* Emantor: War mal Schatzmeister 2017–19, Steuerbescheinungserfahrung, würde gerne entlasten
* Vorbereitung der Unterlagen für Montag 2023-01-23 geplant
TOP 6: Sonstiges
TOP 6.1: Terminfindung für die nächste MV
* Vorschlag 2024-01-21
* Allgemeine Zustimmung
TOP 6.2: Weltherrschaft
* Larsan schlägt vor das Thema aufgrund der fortgeschrittenen Zeit auf die nächste MV zu vertagen.
TOP 6.3: Keysigning-Party
* Larsan: Da wir Remote sind würden wir vorschlagen das Thema ebenfalls zu verschieben.
TOP 6.4: Sonstiges Sonstiges
* Larsan fragt, ob es noch weitere Themen gibt, die wir hier ansprechen sollten.
* Zoyo fragt, wie es mit den Mitgliedsbeiträgen weiter geht, wenn wir aktuell zu viel Geld einnehmen.
* Larsan: Findet anpassen von Mitgliedsbeiträgen schwierig, da das viel aufwand bei allen erzeugt.
* Zoyo: Kaufen von Dingen ist kein Selbstzweck
* Dadada: Langfristige Ausgabestrategie: Mehr Räume oder Space 3; Senkung der Beiträge erst, wenn der neue Finanzbedarf bekannt ist
* chrissi^: Mitgliedsbeiträge anpassen mittelfristig möglich, aber Rückzahlungen vermutlich praktikabler
* Tilman: Schließt sich dadada an: Erstmal mehr Räumlichkeiten finden; z.b. einen Lagerraum um die coolen Dinge unterzubringen. Und wenn neue Räume finden nicht funktioniert kann Tilman sich auch ein Rückzahlungsmodell vorstellen.
* rohieb: Angepasster Beitrag würde dazu führen, dass Personen zu viel zahlen und das könnte man dann einfach verrechnen. (Den Beitrag nach oben zu ändern wäre problematischer.) Wir sollten nur jetzt handeln, da sich die Diskussion sonst verlaufen könnte.
* Sho: Weit darauf hin, dass wir einen Straum0-Mastodon-Server machen wollten. Wir haben auf unserem Server die Ressourcen dazu. Es müsste sich ein Team für die langfristige Betreuung und Moderation finden. Sho unterstützt auch anfangs gern Technisch. Würde das aber ungern langfristig betreuen.