diff --git a/mv-protokolle/mv-2020-01-26/protokoll-mv-2020-01-26.md b/mv-protokolle/mv-2020-01-26/protokoll-mv-2020-01-26.md index d6de9568488dfedd16fba8553b034934369a4bb6..cfaa86446f25145c76131b20c90cade7a746e215 100644 --- a/mv-protokolle/mv-2020-01-26/protokoll-mv-2020-01-26.md +++ b/mv-protokolle/mv-2020-01-26/protokoll-mv-2020-01-26.md @@ -1,7 +1,12 @@ --- vim: sw=4 tw=90 -; documentclass: s0minutes +FIXME documentclass: s0minutes documentclass: scrartcl +header-includes: + - | + \usepackage{longtable} + \usepackage{booktabs} + \usepackage[default]{droidsans} papersize: a4 lang: de toc: true @@ -49,7 +54,6 @@ Das sind mehr als 23 ordentliche Mitglieder. Die Versammlung ist somit beschlussfähig. ### Quoren - Das Quorum für die Annahme eines Antrags (Satzung, §7 Abs. 7) beträgt mehr als 50% der anwesenden ordentlichen Mitglieder. 50% von 37 sind 18,5. @@ -68,9 +72,45 @@ Berichte Finanzbericht ------------- -FIXME TODO +Der Emantor berichtet als Schatzmeister vom vergangenen Geschäftsjahr. +Seine Präsentation ist [im Internet][fb2020] zum Nachlesen verfügbar. + +[fb2020]: https://stratum0.org/wiki/Datei:Finanzbericht_2020.pdf + +Im Moment (Januar 2020) verfügt der Verein über ein Gesamtkapital von über 20.000€. +Darin enthalten sind auch schon jede Menge Spenden für einen Lasercutter (dazu später mehr). +Größere Änderungen im Bestand gab es am Anfang des Geschäftsjahres durch eingehende +Mitgliedsbeiträge, und im Oktober wurde ein neuer Beamer für 2.100 € angeschafft. + +Firmenspenden gab es im vergangen Jahr (leider) keine, +allerdings haben seit Januar 2020 viele Einzelpersonen für die Anschaffung eines +Lasercutters gespendet. -Der Schatzmeister, Emantor, berichtet vom vergangenen Vereinsjahr. +Kontenstände zum Schluss des Geschäftsjahres: + +\begin{longtable}{llr} + \textbf{Nr.} & \textbf{Name} & \textbf{Bestand zum 31.12.2019 [€]} \\ + \toprule + \endfirsthead + 100 & Barkasse & 657,31 \\ +  100-2 & Pfand für physische Schlüssel & 120,00 \\ +  100-4 & Spenden für Stick-Material & 0,00 \\ + \midrule + 101 & Erstattungskasse Verbrauchsmaterial & 102,11 \\ + \midrule + 102 & Matekasse & 166,96 \\ + \midrule + 200024917 & Girokonto & 17.651,36 \\ +  200024917-1 & Rückstellungen Girokonto & 3.160,00 \\ +  200024917-2 & Pfandgeld auf Girokonto & 360,00 \\ + \bottomrule + & \textbf{Summe} & \textbf{ 22.217,74 } \\ +\end{longtable} + +Insgesamt halten sich Einnahmen und Ausgaben die Waage. + +Die Mitgliederentwicklung stieg leicht von 105 Mitgliedern am Anfang bis 113 Mitgliedern +am Ende des Jahres. Bericht der Rechnungsprüfer @@ -93,11 +133,13 @@ Seine Präsentation ist [auf der Homepage][tb2020] einsehbar. Chrissi^ erläutert die einzelnen Ämter im Verein. Von der letzten Mitgliederversammlung bestellt wurden: + * zwei Rechnungsprüfer, die schon vorher im Finanzbericht erwähnt wurden, * Daniel Sturm als Vertrauensperson, welcher heute nicht anwesend ist, aber einen Bericht geschickt hat. Von der letzten Mitgliederversammlung gewählt wurde der Vorstand: + * Vorstandsvorsitzender: Lars Andresen (larsan) * stellv. Vorsitzender: René Stegmaier (reneger) * Schatzmeister: Rouven Czerwinski (Emantor) @@ -163,7 +205,7 @@ Es wurde daher bisher kein Beschluss gefasst. ### Laser-Cutter Zu Beginn des Jahres wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die Anforderungen an einen Laser-Cutter aufgestellt und mögliche Angebote eingeholt hat. -Nach der Sommerpause wurde als favorisiertes Modell ein 100 W CO2-Laser mit Arbeitsfläche +Nach der Sommerpause wurde als favorisiertes Modell ein 100 W CO~2~-Laser mit Arbeitsfläche von 100 cm × 800 cm ins Auge gefasst. Dieses Modell soll zu Kosten von 11.100 € angeschafft werden. Zusätzlich werden etwa 1.500 € für Abluft, Zubehör, Transport und Einbau in den Space @@ -222,6 +264,11 @@ Arbeitstreffen zur Geschäftsführung finden weiterhin an jedem ersten Dienstag statt. Diese sind explizit auch für alle Vereinsmitglieder offen und dienen dazu, Aufgaben mit Vereinsbezug zu erledigen, die nicht unbedingt nur vom Vorstand erledigt werden müssen. +Beispiele für in der Vergangenheit behandelte Themen sind Öffentlichkeitsarbeit, +Diskussionen bzgl. Anschaffungen und Regelungen zu zwischenmenschlichem Zusammenleben im +Space, entsprechende Anträge verfassen, Firmenspenden einwerben, Vorbereitung der +Mitgliederversammlung, Suche nach neuen Räumlichkeiten, Vorantreiben der +Finanzbericht-Automatisierung, etc. Der Verein ist nun beim OLG Oldenburg in das [„Niedersächsische Verzeichnis der gemeinnützigen Einrichtungen als Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs-, Straf- und @@ -276,7 +323,7 @@ Wahlen Emantor wird als Wahlleiter vorgeschlagen. Die Versammlungsleitung geht an die Wahlleitung, die den Wahlmodus erläutert. -Gewählt wird nach der [Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung][gomv] +Gewählt wird nach der [Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung][gomv]. [gomv]: <https://stratum0.org/wiki/Mitgliederversammlung/Gesch%C3%A4ftsordnung> @@ -332,11 +379,11 @@ Dies wird jedoch nicht gewünscht, sodass Daniel Sturm weiterhin als Vertrauensp zur Verfügung stehen wird, womit er auch einverstanden ist. Es wird ein Termin für die nächste Mitgliederversammlung gesucht. -Es wird beschlossen, die nächste Mitgliederversammlung am Sonntag, den 17. Januar 2021 -durchzuführen. Als Termin für die Ankündigung der Mitgliederversammlung wird der -1. Januar 2021 angesetzt, dies ist jedoch kein verbindlicher Termin. +Es wird beschlossen, die nächste Mitgliederversammlung am __Sonntag, den 17. Januar 2021__ +durchzuführen. Als Termin für die Ankündigung der Mitgliederversammlung wird der 1. +Januar 2021 angesetzt, dies ist jedoch kein verbindlicher Termin. -Es wird allen Vorstandsmitgliedern, die im neuen Vorstand kein Amt übernehmen, +Es wird allen alten Vorstandsmitgliedern, die im neuen Vorstand kein Amt übernehmen, gedankt. Der neue und der alte Vorstand werden aufgefordert, im direkten Anschluss diff --git a/mv-protokolle/mv-2020-01-26/protokoll-mv-2020-01-26.pdf b/mv-protokolle/mv-2020-01-26/protokoll-mv-2020-01-26.pdf index 765d75d92ddb2e91b7e67b52e18d4e600226cbc4..477e736a57f90c480737efa2c9d8340054ceeee9 100644 Binary files a/mv-protokolle/mv-2020-01-26/protokoll-mv-2020-01-26.pdf and b/mv-protokolle/mv-2020-01-26/protokoll-mv-2020-01-26.pdf differ