From a677042174c87a34a4b48f7086a8df0cd81f1b19 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Roland Hieber <rohieb@rohieb.name>
Date: Sun, 4 Nov 2012 23:22:43 +0100
Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Satzung:=20Best=C3=A4tigung=20des=20Vorstands?=
 =?UTF-8?q?=20m=C3=B6glich=20machen?=
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit

Bestätigung des Vorstands gilt als Blockwahl; dies ist nicht zulässig, sofern
nicht explizit in der Satzung geregelt.

Siehe auch:
http://www.verein-aktuell.de/vereinsrecht-organisation-fuehrung/vorstand-mitgliederversammlung-co/bei-vorstands-blockwahl-in-der-mitgliederversammlung--die-vereinssatzung-unbedingt-zuvor-beachten
---
 Satzung.tex | 4 ++--
 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-)

diff --git a/Satzung.tex b/Satzung.tex
index bb06ab9..f93ced4 100644
--- a/Satzung.tex
+++ b/Satzung.tex
@@ -161,8 +161,8 @@
     sind gemeinsam vertretungsberechtigt.
   \item Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von einem
     Jahr gewählt. Es kann durch Beschluss der Mitgliederversammlung auf eine
-    Wahl der Beisitzer verzichtet werden. Die Wiederwahl der
-    Vorstandsmitglieder ist möglich. Die jeweils amtierenden
+    Wahl der Beisitzer verzichtet werden. Die Bestätigung des Vorstandes oder
+    die Wiederwahl der Vorstandsmitglieder ist möglich. Die jeweils amtierenden
     Vorstandsmitglieder bleiben nach Ablauf ihrer Amtszeit im Amt, bis
     Nachfolger gewählt sind.
   \item Dem Vorstand obliegt die Führung der laufenden Geschäfte des Vereins. Er
-- 
GitLab