Skip to content

GitLab

  • Projects
  • Groups
  • Snippets
  • Help
    • Loading...
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in / Register
TUWAT
TUWAT
  • Project overview
    • Project overview
    • Details
    • Activity
    • Releases
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 17
    • Issues 17
    • List
    • Boards
    • Labels
    • Service Desk
    • Milestones
  • Operations
    • Operations
    • Incidents
  • Packages & Registries
    • Packages & Registries
    • Container Registry
  • Analytics
    • Analytics
    • Repository
    • Value Stream
  • Members
    • Members
  • Collapse sidebar
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Commits
  • Issue Boards
  • stratum0
  • TUWATTUWAT
  • Issues
  • #27

Closed
Open
Opened Feb 01, 2020 by larsan@larsanOwner

Verbliebene Leuchtstoffröhren durch LED-Röhren ersetzen.

Wir haben zwar noch einen ganzen Haufen der 60cm und 150cm Leuchtstoffröhren als Ersatz rumfliegen, aber z.B. bei mindestens einer der Kassettenlampen in der Küche sind weder die Lampen, noch die Starter (davon haben wir auch noch einen Sack voll rumfliegen) kaputt, sondern das Vorschaltgerät. Das zu ersetzen lohnt nicht, da kann man lieber gleich auf LED umrüsten.

Und dann ggf auch gleich alle auf einmal.

Insgesamt sind im Space noch nicht mit LED bestückt:

  • 150cm-Röhren: 2 in der Werkstatt, eine im Frickelraum(gerade gar keine drin)
  • 60cm-Röhren: 8 in der Werkstatt, 16 in der Küche

Die 60cm-Leuchtstoffröhren haben 18W, die 150cm-Röhren 58W.

Edited Feb 01, 2020 by larsan
Assignee
Assign to
None
Milestone
None
Assign milestone
Time tracking
None
Due date
None
Reference: stratum0/TUWAT#27