<!DOCTYPE html> <html lang="de"> {{head}} <body> {{nav}} <div class="container"> <script type="text/javascript" src="/js/dygraph-combined.js"></script> <div class="col-md-8"> <div class="row"> <div class="page-header"> <h1>Zeitlicher Verlauf</h1> </div> <p> Auf dieser Unterseite wird die zeitliche Entwicklung des Freifunk Braunschweig aufgezeigt. Es stehen die folgenden Darstellungen zur Verfügung: <ul> <li>Verbundene Clients der letzten zehn Tage<br> Diese Darstellung zeigt die geschätzte Anzahl, der mit dem Freifunk Braunschweig verbundenen Clients. Die reale Zahl an Clients wird wahrscheinlich leicht darüber liegen. </li> <li>Aktive Router der letzten zehn Tage<br> Diese Darstellung zeigt die Anazahl der zu einem Zeitpunkt - direkt oder über das Mesh - mit dem Freifunk-Netz verbundenen Router. Darüber hinaus wird die Zahl der Router mit aktivem Auto-Update ausgegeben.</li> </ul> </p> <h2>Clients der letzten zehn Tage</h2> <p> <div id="clientsplot" style="width:95%; height400px"></div> <script type="text/javascript"> g2 = new Dygraph( document.getElementById("clientsplot"), "/clients.csv", // path to CSV file { xValueFormatter: Dygraph.dateString_, xTicker: Dygraph.dateTicker, digitsAfterDecimal: 1, labelsKMB: true, title: 'Geschätzte Clients', xlabel: 'Zeitpunkt [UTC]', ylabel: 'Clients' } // options ); </script> </p> <h2>Router der letzten zehn Tage</h2> <p> <div id="routerplot" style="width:95%; height400px"></div> <script type="text/javascript"> g2 = new Dygraph( document.getElementById("routerplot"), "/router.csv", // path to CSV file { xValueFormatter: Dygraph.dateString_, xTicker: Dygraph.dateTicker, digitsAfterDecimal: 1, labelsKMB: true, title: 'Verbundene Router', xlabel: 'Zeitpunkt [UTC]', ylabel: 'Router', connectSeparatedPoints: true, legend: "mouseover", labelsSeparateLines: true } // options ); </script> </p> </div> </div> </div> {{footer}} </body>