diff --git a/index.template b/index.template index 709b8184cd17f1f2ecf3da870cfd6f71e82169db..f88dc6444b4d0143c76c463b4c31ed54f698412e 100644 --- a/index.template +++ b/index.template @@ -12,7 +12,7 @@ <div class="col-md-4"> <h1>Für ein freies Netz</h1> <p> - Das Projekt Freifunk Braunschweig baut ein regionales Datennetz mit WLAN-Geräten, den sogenannten Knoten, auf. Die Nutzung ist dabei frei von Kosten und Registrierung sowie Erfassung von personenbezogenen Informationen. + Das Projekt Freifunk Braunschweig baut ein regionales Datennetz mit WLAN-Geräten, den sogenannten Knoten, auf. Die Nutzung ist kostenlos, es ist keine Registrierung notwendig und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. </p> <a class="btn btn-primary btn-lg btn-block" href="/auswahl.html">Mach jetzt bei Freifunk mit!</a> <hr> @@ -70,7 +70,7 @@ <div class="panel-heading">Was ist Freifunk ?</div> <div class="panel-body"> Freifunk ist ein Projekt, das versucht ein regionales Datennetz auf Basis von WLAN-Routern aufzubauen. Dieses Netz soll eine freie Kommunikation innerhalb der ganzen Region ermöglichen. Jedes WLAN-fähige Gerät, also beispielsweise Handy oder Notebook, - kann sich mit dem Netz verbinden und darüber mit anderen Teilnehmern kommunizieren. Auch ein Zugang ins Internet steht meistens zur Verfügung. + kann sich mit dem Netz verbinden und darüber mit anderen Teilnehmern kommunizieren. In der Regel steht über das Netz auch ein Zugang ins Internet zur Verfügung. </div> </div> </div>