diff --git a/Satzung.tex b/Satzung.tex index 320392e65feb7ecbe570a104084d8dc85f129a09..b73477c68c61481b5ca4bdf6f81c8c08dcc6b076 100644 --- a/Satzung.tex +++ b/Satzung.tex @@ -68,6 +68,15 @@ \item Jede natürliche oder juristische Person kann Mitglied des Vereins werden. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich. + \item Die Mitgliedschaft im Verein ist auf zwei Arten möglich: + \begin{itemize} + \item Ordentliche Mitglieder gestalten das Vereinsleben durch ihre aktive + Teilnahme mit. Sie besitzen eine Stimmberechtigung auf den + Mitgliederversammlungen des Vereins. + \item Fördermitglieder unterstützen den Verein vorrangig durch ihren + regelmäßigen finanziellen Beitrag. Sie besitzen keine Stimmberechtigung + auf den Mitgliederversammlungen. + \end{itemize} \item Die Beitrittserklärung erfolgt in Textform gegenüber dem Vorstand, dieser entscheidet auch über den Antrag. \item Die Mitgliedschaft endet durch Austrittserklärung, durch Ausschluss, @@ -85,15 +94,6 @@ Mitteilung des Ausschlusses Berufung eingelegt werden, über den die nächste Mitgliederversammlung entscheidet. Bis zum Beschluss der Mitgliederversammlung ruht die Mitgliedschaft. - \item Die Mitgliedschaft im Verein ist auf zwei Arten möglich: - \begin{itemize} - \item Ordentliche Mitglieder gestalten das Vereinsleben durch ihre aktive - Teilnahme mit. Sie besitzen eine Stimmberechtigung auf den - Mitgliederversammlungen des Vereins. - \item Fördermitglieder unterstützen den Verein vorrangig durch ihren - regelmäßigen finanziellen Beitrag. Sie besitzen keine Stimmberechtigung - auf den Mitgliederversammlungen. - \end{itemize} \end{enumerate} \section{Beiträge}